Ein Utschak mit Kasan oder Kazan ist ein traditioneller tatarischer Wok. Ein Utschak, auch Utschag genannt, wird für schnelles und sicheres Kochen in einem Kasan oder einem Kochtopf benutzt. Das Feuer wird im Utschak gezündet. So kann die Hitze den Kochtopf komplett umhüllen. Die dicken Wände des Utschaks garantieren, dass sich das Produkt beim Benutzen nicht verzieht. Im Lieferumfang sind das Gehäuse, abnehmbare Füße, eine Tür und eine Bodeneinlage erhalten. Der Utschak kann schnell und einfach zusammengebaut werden und ist leicht zu transportieren.
Viele leckere Gerichte aus tatarischer, kasachischer oder usbekischer Küche, wie z. B Plov, Beschbarmak und vielen weiteren können Sie mit Hilfe des Utschags und Kasans zubereiten.
Informationen
- Blechdicke Utschak: 2 mm
- Auch mit Schaschlik-Spießen, Rost, Pfannen nutzbar
- Betrieb durch Holz oder Kohle
- passend für alle gängigen Marken: Biol, Syton, Kukmara
Vorteile
- Haltbarkeit, Festigkeit, Benutzerfreundlichkeit;
- Stabilität im Betrieb, bequeme Konstruktion, schnelle Montage
- Einfache Installation und müheloser Transport, abnehmbare Beine
- Maße: 530x600x485 (BxHxT)
- Durchmesser: 374mm
- Wandstärke: 2mm,
- Gewicht ca. 11,3 kg.
Brizoll Wok ASIA Kasan Gusseisen 10 Liter mit Deckel
Der Kasan ist ein stabiles Produkt aus ökologisch sauberen Materialien und bewahrt den natürlichen Geschmack.Der Kasan selbst ist aus echtem Gusseisen gefertigt. Gusseisen gilt als das beste Material für das Herstellen von Pfannen und Töpfen. Es ist extrem hitzebeständig und praktisch, sondert keine Toxine ab, bewahrt lange die Hitze und dient Jahrzehnte lang.
Es wird zum Braten und Schmoren auf offenem Feuer benutzt.
Nicht spülmaschinengeeignet! Immer trocken aufbewahren. Beim Erscheinen von Rostflecken den Kasan vor dem Gebrauch stark erhitzen und abwischen.
Ausführung 10 l:
• Mit Henkel und Deckel
• Gewicht 8 kg
• Höhe 15 cm
• Stärke 4,3 cm
• Durchmesser 36 cm
Achtung! Korrosion (Rost) auf dem Geschirr aus Gusseisen ist kein Mangel oder Defekt, sondern das Ergebnis falscher Bedienung von Gusseisen.
Gebrauchsanweisung von Gusseisengeschirr:
•vor dem ersten Gebrauch entfernen Sie sorgfältig alle Etiketten und Aufkleber. Spülen Sie den Artikel mit einem Schwamm unter Verwendung von warmem Wasser und einem Flüssigspülmittel. Anschließend trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
•Heizen Sie das Geschirr auf, tragen Sie auf die Oberfläche eine Pflanzenöl-Schicht und lassen Sie es abkühlen. Das neue Geschirr kann nun verwendet werden.
Pflege- und Nutzungshinweise:
•Lassen Sie die zubereiteten Speisen nicht im Geschirr liegen. Dies kann zu Rostbildung führen.
•Wir empfehlen, das Geschirr nach dem Kochen ohne intensive Reinigungsmittel und grobe Metallbürsten zu spülen
•Nach jedem Spülvorgang sollte das Gusseisengeschirr sorgsam abgetrocknet werden. Dafür können Sie es auf einem Herd erhitzen. Anschließend tragen Sie eine dünne Pflanzenöl-Schicht auf.
•Das Geschirr ist nicht spülmaschinengeeignet
•Bewahren Sie das Geschirr sauber an einem trockenen, gut belüfteten Platz auf.
•Bei falscher Pflege können sich auf der Oberfläche Rostflecken bilden, was jedoch kein Defekt ist. Diese lassen sich folgendermaßen entfernen: Tragen Sie den Rost mit einer Metallbürste ab, spülen Sie das Geschirr mit warmem Wasser, trocknen Sie es ab und tragen Sie eine dünne Pflanzenöl-Schicht auf.
Wichtig: Auch nach dem Gebrauch niemals mit Spülmittel reinigen, sondern nur mit heißem Wasser.
Lieferumfang: 1x Utschak, 1 Kasan 10L